Wir begleiten chronisch mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Frauen und Männer im Landkreis Harburg. Die Hilfeberechtigten leben im eigenen Wohnraum und werden von uns in ihrer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung unterstützt.
Wir orientieren uns dabei an den vorhandenen Fähigkeiten und leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Grundlage für die Betreuung ist die Bereitschaft, mit uns eine verbindliche Hilfevereinbarung einzugehen. Finanziert werden die ambulanten Hilfen in der Regel vom örtlichen Sozialhilfeträger (Wiedereingliederungshilfen nach §§ 53 ff. SGB XII).
Wir begleiten die Hilfeberechtigten im Alltag und unterstützen
In Krisensituationen stehen wir selbstverständlich als Gesprächspartner zur Verfügung und vermitteln gegebenenfalls an weitere Hilfseinrichtungen. Auf Wunsch stellen wir Kontakt zu Angehörigen, Nachbarn, Vermietern und anderen Beteiligten her.