WIR BEDANKEN UNS FÜR IHRE SPENDE, FÜR IHRE FÖRDERUNG UND FÜR IHR ENGAGEMENT!
Hier, auf dieser Seite, möchten wir uns bei den Menschen, Institutionen und Vereinen bedanken, die uns mit einer Spende, Förderung und Ihrem Engagement bedenken. Etwas für einen guten Zweck zu tun oder für Andere auf etwas zu verzichten ist keine Selbstverständlichkeit. Wir freuen uns sehr, wenn an unsere Bewohner*innen, Klient*innen oder Auszubildenden der Reha-Ausbildung gedacht wird. Wir konnten Ausflüge machen und besondere Anschaffungen tätigen, die sonst nicht möglich wären. Jedes Engagement, jede Spende und Förderung zeigt unseren Klient*innen Wertschätzung, die Ihnen entgegengebracht wird. Viel Freude und Unterstützung haben die Menschen, die von uns beraten, betreut und begleitet werden bereits durch Sie erfahren. Wichtig ist uns, Ihnen unseren Dank auszusprechen, dass Sie an die Menschen des Herbergsvereins Winsen denken und sie mit Ihrer Spende und Förderung unterstützen!
Unser Spendenkonto
Volksbank Lüneburger Heide eG
IBAN: DE 10 2406 0300 0514 6615 00 / BIC: GENODEFR1NBU

Bei dem Ehepaar Frau und Herr Schwenke bedanken wir uns herzlichst für die Spende einer Profi- Küchenmaschine.
Für die Teilnehmer:innen in der Tagesstruktur im Beschäftigungsbereich Küche ist die Schneidemaschine eine große Hilfe bei der täglichen Zubereitung des Mittagessens.
Herzlichen Dank!
2022

Erneut erreichte uns eine tolle Spende des
DRK Ortsvereins Stelle.
68 Pullover, 25 Paar Socken, eine Jacke sowie Schals und Mützen wurden in über 1.000 Stunden für die Klient:innen des Herbergsvereins vom DRK Ortsverein gestrickt
und zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung!
2022

Eine Wohnung für wohnungslose Menschen
Einen ganz besonderen Notartermin durften Mareike Wisniewski und Superintendent Christian Berndt als Vorsitzende des Herbergsvereins Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. wahrnehmen.
Das Ehepaar Krasemann hat dem Herbergsverein eine Wohnung in Winsen (Luhe) übertragen, damit diese für wohnungslose Menschen zur Verfügung gestellt werden kann.
Nach der Überschreibung der Wohnung bedankte sich Mareike Wisniewski, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands für dieses große Geschenk an den Herbergsverein.
2021

Herzlichen Dank für diese tolle Idee!
Die Frauen der Strickgruppe des DRK Ortsvereins Stelle
haben am 02.12.21 selbst gestrickte Pullover, Strümpfe, Stulpen, Handschuhe und Schals an interessierte Klient*innen des Herbergsvereins verschenkt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den fleißigen Strickerinnen.
2021

Mia-Mariechen.de
Wir bedanken uns in starker Verbundenheit
Mit großem Mitgefühl und hohem Respekt danken wir der Familie von Mia, für die Spenden und vor allem für den Mut und die Kraft der Familie, mit der Sie ihren Verein gegründet hat und junge Menschen unterstützt und aufklärt. Wir hoffen auf eine gute und tragfähige Kooperation und wünschen viele gute Kontakte im Rahmen der Präventions- und Aufklärungsarbeit.
2021

Corona - Soforthilfe
Ein großes Dankeschön an die Aktion Mensch!
Unterstützt durch die Aktion - Mensch, haben wir den Bereich der ambulanten Suchtkrankenhilfe an die Pandemiebedingungen angepasst. Hierzu benötigten wir Schutzausrüstung, Konferenzsysteme und Tablets für virtuelle Kliententermine.
2020

Internet für alle!
Ein großes Dankeschön an die Aktion Mensch!
Diese Förderung hat es uns ermöglicht, für die
Bewohner*innen des Rudolf - Grothe Hauses ein
sicheres WLan zu installieren.
2020

Herzlichen Dank für die unkomplizierte Soforthilfe
DFB Egidius-Braun-Stiftung
Mit Hilfe der DFB Egidius-Braun-Stiftung konnten wir für unsere Beratungsstellen für wohnungslose
Menschen und für die Sicherung der kontinuierlichen Beratung udn Betreuung in kontaktlosen Zeiten
Schutzausrüstung, Desinfektions- und Hygieneartikel und Mobiltelefone für unsere Klient*innen anschaffen.
Besonders die schnelle und unbürokratische Hilfe war in den Kriesenzeiten so wichtig!
2020

Modernisierung der Wäscherei
Vielen Dank an die Milde Stiftung St. Georg!
Mit der Unterstützung der Milden Stiftung können
wir nun die Wäscherei mit modernen,
professionellen Maschinen ausstatten!
2020

Fortschritt durch Digitalisierung
Unterstützung durch die NBank!
Durch einen Zuschuss der NBank im Rahmen des
"Digitalbonus.Vereine.Niedersachsen" konnten wir
den Digitalisierungsprozess des Herbergsvereins
Winsen weiter vorantreiben. Vielen Dank!
2020

Kunstprojekt
Vielen Dank an die Sparkasse Harburg-Buxtehude!
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat uns
ermöglicht ein Kunstprojekt für die Klient*innen
und Bewohner*innen durchzuführen.
2019

Der Herbergsverein Winsen trägt Maske!
Ein großes Dankeschön an die Nynas
GmbH & Co KG
Wir bedanken uns für eine Spende von
Einwegmasken, wodurch die Wartezeit auf die so
wichtige persönliche Schutzausrüstung zur
Verhinderung einer Corona-Infektion, für uns und
unsere Klient*innen, etwas sicherer wurde!
2020

Internet für alle!
Vielen Dank an das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.!
Diese Förderung hat es uns möglich gemacht
den Wohnbereich der stationären Wohnungslosenhilfe mit
WLAN und PC´s auszustatten.
2020

Lernoptimierung!
Herzlichen Dank an die Spethmannstiftung!
Die Förderung der Spethmannstiftung ermöglichte uns den Einkauf von Kunstpflanzen für die ganzjährige Pflanzenkunde unserer Auszubildenden zum Erlernen von botanischen Namen, und die Erweiterung der digitalen Ausstattung um die Möglichkeiten des E-Learnings zu optimieren.
2019

Neues Kochgeschirr für unsere
MachART
Herzlichen Dank an die Vorwerkstiftung!
Die Vorwerkstiftung hat uns mit einer finanziellen
Spende dabei unterstützt, unsere neue Küche in
der MachART auch mit neuem Ess- und
Kochgeschirr ausstatten zu können.
August 2019

Auszubildende erweitern den Horizont
Unser Dank geht an die Ev.-luth.
Landeskirche Hannover
Mit großzügiger Unterstützung der Ev.-luth.
Landeskirche Hannover haben alle unsere
Auszubildenden, begleitet vom Team der
Luhegärtner, eine einwöchige Seegelfahrt von
Kiel bis Dänemark erleben können.
September 2019

Umbau unserer
Fahrrad - Selbsthilfe - Werkstatt
Unser Dank geht an den Rotary Club Winsen (Luhe)
Mit großzügiger finanzieller und tatkräftiger
Unterstützung des Rotary Clubs Winsen (Luhe)
konnten wir unsere alte Schlosserei zu einer
funktionstüchtigen Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt umbauen.
Februar 2019

Projektwoche der IGS Winsen (Luhe)
Schüler sammeln für den Herbergsverein
Vier Schüler der IGS Winsen haben, im Rahmen
einer Projektwoche, Pfandflaschen bei
Privathaushalten gesammelt, um den Erlös dem
Herbergsverein zu spenden. Während einer
Hospitation haben sie Klienten und Mitarbeitende
des Herbergsvereins kennengelernt.
September 2018

Auszubildende gehen auf Große Fahrt
Unser Dank geht an die Ev.-luth.
Landeskirche Hannover
Mit großzügiger Unterstützung der Ev.-luth.
Landeskirche Hannover haben alle unsere
Auszubildenden, begleitet vom Team der
Luhegärtner, eine einwöchige Seegelfahrt von
Kiel bis Dänemark erleben können.
September 2018

Vanessa Zeyn und Bettina Sokolowski
spenden an den Herbergsverein
Nach dem gelungen Hoffest auf dem Obsthof
Zeyn übergeben Frau Sokolowski und Frau Zeyn
éine Spende aus den Einnahmen von Tombola
und Hoffest. Der Herbergsverein Winsen bedankt
sich bei Bettina Sokolowski und Vanessa Zeyn
ganz herzlich für die großzügige Spende!
September 2018

Diakonie Grillen
für die Klienten des Herbergsvereins
Seit vielen Jahren lädt der Diakonieausschuss
alljährlich alle Bewohner*innen, Klient*innen,
Auszubildende des Herbergsvereins Winsen zum
Grillfest ein. Bei großartigen Salaten, Grillgut,
Kaffee und Kuchen durften wir auch dieses Jahr
wieder bei netter Atmosphäre schlemmen und genießen.
Vielen Dank für diese tolle Aktion!
September 2018

Kunst bewegt 100
100 freiwillige Künstler*innen malen für
den Herbergsverein
Das Kunstwerk Stelle, Verein für Kunst und Kultur
e.V., hat in einer sehr bunten Finissage 22 Bilder
zu Gunsten des Herbergsvereins versteigert.
Die Leinwände wurden von 100 freiwilligen
Künstler*innen bemalt und in der Steller
Gemeindebücherei ausgestellt.
Die feierliche Scheckübergabe erfolgte auf
dem Gelände des Herbergsvereins.
August 2018

Posterflohmarkt im Kinocenter Winsen
Der Erlös geht an den Herbergsverein.
Das Kinocenter Winsen spendet den gesamten
Erlös aus dem gut besuchten Posterflohmarkt an
den Herbergsverein Winsen.
Die feierliche Übergabe erfolgte durch
die Theaterleiterin Frau Menck.
Mai 2018

Schüler*innen engagieren sich
für wohnungslose Menschen
Selbst verdientes Geld wird gespendet
Schüler*innen der 8. Klasse haben im Rahmen
einer Projektwoche an der IGS Winsen/Roydorf
50 Lunchpakete an wohnungslose Menschen in
Hamburg verteilt und Geld für wohnungslose
Menschen im Herbergsverein gespendet.
Das Geld dafür haben Sie z.B. durch Gartenarbeit im
Freundeskreis ihrer Eltern gesammelt.
November 2017

Auszubildende stechen in See
Unser Dank geht an die
Bürgerstiftung Winsen (Luhe)
Mit großzügiger Unterstützung der Bürgerstiftung
haben alle unsere Auszubildenden,
begleitet vom Team der Luhegärtner, eine einwöchige
Seegelfahrt von Kiel bis Dänemark erleben können.
Zusammen haben wir eine wichtige
Erfahrung gemacht: „Wir sitzen alle in einem
Boot!“ „Das konnten wir nur gemeinsam
schaffen!“
September 2017

ZukunftsRäume e.V.
ermöglicht Ausflug in den Wildpark
Das war ein fröhlicher Ausflug, als die
Bewohnerinnen und Bewohner der
Familienunterkunft in der Lüneburger Straße bei
strahlendem Sonnenschein den Wildpark
besuchten. Der Ausflug für Groß und Klein wurde
durch eine Förderung des "ZukunftsRäume e.V." möglich.
Vielen Dank!
Juni 2017

Kunst küßt Kirsche
Obsthof Zeyn lädt ein
Erneut durfte der Herbergsverein eine Spende
aus Kunstverkäufen entgegen nehmen. Bettina
Sokolowski und viele weitere Künstler*innen
hatten auf dem Obsthof Zeyn
ihre Werke ausgestellt.
Vielen Dank, dass der Herbergsverein
mit einem Teil der Erlöse bedacht wurde!
Juli 2016

Helfen, Sparen, Gewinnen
Ein Volkswagen von der Volksbank für den Herbergsverein
Ein großes Dankeschön an die Volksbank
Lüneburger Heide e.G.! Aus den Fördermitteln
der Gewinnspargemeinschaft e.V., wurde ein
Fahrzeug für die gemeinnützige Arbeit des
Herbergsvereins gesponsert.
Vielen Dank für diese großzügige Unterstützung.
April 2016

Aktion Mensch fördert ein Fahrzeug für das Rudolf-Grote-Haus
Die Freude war riesengroß als das Fahrzeug auf
den Hof rollte. Wir bedanken uns herzlich bei
"Aktion Mensch" für die Förderung des neuen
Fahrzeugs mit dem Ausflüge, Begleitungen,
Gruppenangebote und Shuttlefahrten möglich werden.
Februar 2016

"All-in"
Charity-Tunier für die Flüchtlingshilfe
Jedes Jahr veranstaltet der Pokercclub Winsen "All in"
ein Charity-Tunier und spendet den Erlös
für soziale Einrichtungen im Landkreis Harburg.
Wir bedanken uns herzlich, dass das Tunier
dieses Jahr zugunsten der Flüchtlingsarbeit in der
Gemeinschaftsunterkunft "Bürgerweide"
stattfinden konnte und wir mit einer großzügigen
Spende bedacht wurden!
November 2015

Ein Töpferofen für die Kreativwerkstatt
der MachArt
Durch die großzügige Spende des Fundus
Kaufhaus vom DRK-Kreisverband Harburg-Land
e.V. konnten wir in unseren Tagesstrukturierenden
Maßnahmen einen Brennofen für die
Töpferarbeiten unserer Kreativgruppe anschaffen.
Ein herzliches Dankeschön an
Herrn Rehmers und Herrn Kemper!
August 2015

Kunst für Soziales
Herzlichen Dank an Frau Sokolowski
Anlässlich ihrer Vernissage, spendete Bettina
Sokolowski einen Teil ihrer Einnahmen aus dem
Verkauf der Bilder und einer Tombola
dem Herbergsverein.
Wir bedanken uns herzlich für die
großzügige Spende und für die wunderschöne Idee.
Dezember 2014

Kollekten für den Herbergsverein
Vielen Dank an die Kichengemeinden
Wir bedanken uns bei den Kirchengemeinden, die
uns bei der Sammlung von Kollekten immer
wieder bedenken. Je nach Kollekten-Zweck
konnten wir so für die Menschen in der
Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, für die
Arbeit mit geflüchteten Menschen oder für unsere
Auszubildenden in der Reha-Ausbildung
besondere Anschaffungen finanzierbar machen.
SIE MÖCHTEN SICH ENGAGIEREN?
Dann würden wir uns freuen Sie kennenzulernen!
Wir suchen jederzeit engagierte Menschen, die sich die Unterstützung, Begleitung und Förderung von jungerwachsenen Menschen, wohnungslosen-, suchtkranken Menschen und geflüchteten Menschen vorstellen können.
Es gibt viele Möglichkeiten, die individuelle Begleitung eines Auszubildenden, ein Gruppenangebote für Jungerwachsene oder geflüchtete Menschen, die Begleitung eines wohnungslosen- oder suchtkranken Menschen im Sinne der gesellschaftlichen Teilhabe.
Unser Gelände bietet, in einer landschaftlich schönen Umgebung, viele Möglichkeiten.
Es stehen Räumlichkeiten für kreative Angebote und Gruppen zur Verfügung.